Die Schallplatte - Mythos und Kult!

10.05.2025 - 12.08.2025
Zinngrube Ehrenfriedersdorf
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beschreibung:
Natürlich darf im "Schallplattenjahr" eine Ausstellung zur Thematik nicht fehlen.
Ehrenfriedersdorf ist Teil der Kulturhauptstadtregion Chemnitz2025 und beteiligt sich mit dem Projekt „Bergklang und Vinylzauber“, welches 2024 bei dem simul+kreativ Mitmach-Wettbewerb prämiert wurde. Inspiriert von der reichen Geschichte der Stadt, in der zwischen den 1920er und 1950er Jahren eine Schallplattenfabrik unter der Leitung von August Kybarth florierte, rückt die Schallplatte in den Mittelpunkt der kulturellen Feierlichkeiten 2025.
Nach der Eröffnung des „Schallplatten-Jahres“ im Januar, dem „Record Store Day“ im April folgt nun ab 10. Mai die Ausstellung „Die Schallplatte - Mythos und Kult! Von Schellack, Vinyl und Amiga“ als ein weiterer Meilenstein.
[…Wer erinnert sich noch an lange Schlangen vor Schallplattenläden, wenn es sich herumgesprochen hatte, dass es „West-Titel“ gab? Man wusste zwar nicht, welche in die Rillen gepressten Songs aktuell im Angebot waren, angestellt hat man sich trotzdem! Heute von Sony Music betrieben, schreibt AMIGA seit 1947 Musikgeschichte und hat zahlreiche Stars und Trends hervorgebracht…]
Nachdem die Sonderausstellung „70 Jahre AMIGA“ mit großem Erfolg im Museum Schloss Bernburg und anschließend in Parchim, Halle und Riesa präsentiert wurde, erwartet nun das Museum des Besucherbergwerks Zinngrube in Ehrenfriedersdorf eine sehr unterhaltsame musikalische Zeitreise, die vom Bernburger Kurator Torsten Sielmon erarbeitet und gestaltet wurde.
Fakten und Bilder zur AMIGA-Geschichte, Banner mit persönlichen Grußbotschaften von Sängern und Musikern, wie z. B. Angelika Mann, Uwe Hassbecker von Silly und Frank Schöbel, eine große Hit-Wand, persönliche Leihgaben, u. a. der legendäre Bühnenkoffer aus den 1950er Jahren von Fred Frohberg, AMIGA-Tortenkasten von Julia Axen sowie Auszeichnungen – allem voran die „Goldene Amiga“ - sind in der Ausstellung zu sehen.
Besucher der Ausstellung erhalten selbstverständlich auch geschichtliche Einblicke zur Kybarth-Fabrik, welche in Ehrenfriedersdorf an der Annaberger Straße noch heute steht.
Ergänzt wird die AMIGA-Ausstellung mit künstlerischen Arbeiten bzw. Gemälden zum Thema Schallplatte.
Weitere Leihgaben von Ehrenfriedersdorfer Einwohnern sowie den Nachkommen Kybarth´s, sowie vom tschechischen Sammler komplettieren die Ausstellung.
Zur Eröffnung der Ausstellung lädt die Stadt Ehrenfriedersdorf am 10. Mai 2025 um
15:00 Uhr ins Museum des Besucherbergwerkes Zinngrube (Sauberg 1, 09427 Ehrenfriedersdorf) ein.
Im Anschluss findet 17:00 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr) der Vortrag „Schallplattenkunst im Erzgebirge“ von Herrn Dr. Pigorsch in den Räumlichkeiten der angrenzenden „Sauberg-Klause“ statt.